Kontext: Der Mensch ist scheinbar frei mit seinen
Erstreaktionen umzugehen, aber er ist nicht frei von deren
Konsequenzen, die eben auch die zukünftigen
Erstreaktionen, z.B. als Traumata und Vorurteile
bestimmen. Hier ein paar weiter führende
Anregungen:
Der
Selbstverständlichkeitsfalle entkommen und draussen
bleiben
Unter einem
Arbeitgeber lernt man, dass die Entwicklung von Beziehungen mit
gegenseitiger Wertschätzung, da für den Erhalt der Stelle
notwendig, wichtiger ist, als die hinreichende Basis
dafür, das gegenseitige Vertrauen auf Grund eines
transparent umgesetzten Wertschöpfungsprinzips.
Solchen Menschen machen wir das erfolgreiche
Unterwerfungsrpertoire bewusst, damit sie mehr erreichen als
bloss mit Opfermacht. Sie können das damit mögliche
Training mit einer Butlerlehre vergleichen; für Sklaven
ein Fortschritt.
Wer als
Start-up selbständig werden will, muss in vielen
persönlichen Gesprächen einen sinnvollen Rahmen für
seine Beziehungen durch ein Kontaktnetz zu Unternehmen und
möglichen Mitarbeiter auszubauen. Einfach gesagt, er muss sich
verfilzen. Wer selbst andere für seinen
Zwecke vor den Karren spannen will, dem geben wir die weiter
führenden ethischen Begriffe, mit denen man sich nach
dem Vorbild der Intellektuellen und Manager massenattraktiv an
Unterwerfungsbereiten vergreifen kann. Doch wer das wirklich
versteht, wird, wegen der Konsequenzen, auf das, was weiter
führt eingehen. Die andern, werden mit ihren Missbräuchen
schneller Schiffbruch erleiden. Verstehen Sie jetzt, warum
diese Menschen nicht einmal das verstehen wollen, was sie
tun?
Wer sich ohne das
Risiko einzugehen, weiter als Trendsurfer Erfolg
versprechend profilieren will, muss sich ein entsprechendes
Repertoire aneignen, einbilden, und sich davon fremdbestimmen
lassen. Damit kann er vorgeben,
er könne der Selbstbestimmung seiner Zielgruppe dienen.
Zum Beispiel: "Klare,
transparente Prozesse, fallweise unterstützt mit
professionellen und international anerkannten Assessment Verfahren
(D, E, F, I) sowohl online als auch am PC geben uns ein hohes Mass
an Flexibilität und Ihnen die Sicherheit im
Personalentscheid. "Die Aufzählung solch trendiger Highlights soll
zusätzliche Sicherheit vermitteln, und die Vorstellung, dass
man damit für die jeweiligen Anforderungen ein optimales
Lösungsszenario bereit stellen könne. Um
höchsten Ansprüchen gerecht zu werden,
setze man die besten Auswertungen mit
Unterstützung von international anerkannten Psychologen
ein, wird dann
bestätigend nachgereicht. Dann kann man sich darauf freuen,
solche Surfer zu treffen, um bei dieser Gelegenheit mehr von seinen
Herausforderungen preis zu geben, damit diese ihr Repertoire
erweitern können. Wer sich vom Marketing her eine Erweiterung seiner
Zielgruppe erhoffe, dem vermittle man das entsprechende
Erfolgsrepertoire, ethisch verpackt, mit
Übungsgelegenheiten unter Workshopteilnehmern im von
ihnen gewünschten Szenario. Im Erfolgsfall ziehe man
damit die Manager und Externe an Bord, welche die notwendige Arbeit
Inhouse oder als Start-up in die Gänge und die Mitarbeiter auf
Kurs bringen.
Das Faszinierende
für einen wirklichen Unternehmer ist es aber, über
das bloss Erfolgreiche hinaus, dass er jeden Tag interessante und
spannende Menschen kennen lernen darf. Dies nicht nur auf der
Auftraggeberseite, sondern auch auf der Kunden- und
Kandidatenseite. Daraus entwickelt sich das Bedürfnis, sie
auch unter einander bekannt zu machen, zu vernetzen und zur
Synergie durch Lebens- durch
Aufgabenerfüllungzu führen. Die daraus entstehenden Kontakte
und Freundschaften und der damit verbundene Wissens- und
Kompetenzaustausch, ist der Anfang für
LebensErfüllende
Plattformen. Dabei
geht es dann schnell um mehr als die Beziehung zwischen
Arbeitgeber, respektive Vorgesetzter zum Mitarbeitenden, sondern um
Rechtzeitig Projekt- Orientierten
Kompetenzaustausch. Das führt zu mehr als
Firmennamen und
Logo, zur
Erfüllung.
Wer wirklich noch an Lebens- durch
Aufgabenerfüllung glaubt, den lernen wir die dafür
erforderlichen Grundlagen zu verinnerlichen und
anzuwenden.
Also, sind Sie ein blosser
-
Zuschauer der sich als Mitreiter und Rosinenpicker
unterhalten und fremdbestimmen lässt
- Lehrling
mit der Einstellung, wasch mir zum Ausritt den Pelz, aber
mach mich nicht nass
- Manager,
der massenattraktiv Erfolg als Kunstreiter anvisiert
-
(Ver)Führertyp der mit Erfolgreichen als Vorreiter noch
mehr Erfolg haben will
-
Analytiker der als Hagreiter mit Abstand seinen weiteren
Beitrag auf Grund des Verhaltens der andern, statt dem Ergreifen
der Lernchance zuerst selbst bestimmen will
oder wollen Sie es als
-
reeller Mensch wirklich
das wissen, womit Sie IHR Lebenserfüllungsprinzip verstehen
können, und es wie ein Zureiter so zu
berücksichtigen, dass Sie für LebensErfüllende
Plattformen qualifiziert sind?
Weiter führende
Lektion: Im Leben muss
man zuerst lernen, mit sich den
Friedenzu finden, und
erst daraus andere auch dazu fördern und es fordern. Das
wiederum geht nur über den Lebenswirklichkeitsbezug, so
wie man in der Technik nur in Bezug zur Physik Erfolg haben kann.
Wer für den "Frieden" an sich lebt, ist ein
gefährlich närrischer
Verführer, genauso wie
die, welche in der Wirtschaft nur auf Wachstum und
Profit als Pseudowirklichkeit setzen...